Der Eiserne Thron Das Brettspiel 2. Edition (DE)
Bereits ab 39,99 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt Der Eiserne Thron: Das Brettspiel 2. Edition günstig kaufen bei choosechiriqui.com Der Eiserne Thron Das Brettspiel (2. Edition) . Ein DAS Spiel zur Serie In der Erfolgsserie "Game of Thrones" kämpfen verschiedene Adelshäuser um die. Der eiserne Thron - Das Brettspiel 2. Edition. + Minuten. 3 - 6 Spieler. Alter 14+. Mehr zum Spiel. Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen.Der Eiserne Thron Brettspiel Das Brettspiel ist eine Umsetzung der Romanvorlage Video
Der Eiserne Thron Das Brettspiel TutorialDer Eiserne Thron Brettspiel Der Eiserne Thron Brettspiel. - Wenn man das Spiel der Throne spielt, gewinnt man oder man stirbt
Denn das Spiel lebt von den kleinen Gemeinheiten im Kaiser Test um die Macht.Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden. Die Taverne im tiefen Thal. Facebook Instagram Pinterest. Inhalt Anzeigen. Tags brettspiel eisern Spiel thron.
Könnte Dir auch gefallen. Da ich die 1. Edition nur einmal vor etlichen Jahren gespielt habe, kann ich selbst die Unterschiede zwischen der 1.
Edition leider nicht aufzeigen. Im Spiel mit den Schlachtenglückkarten kann der Besitzer der Klinge die gezogene Schlachtenglückkarte einmalig gegen eine zufällig neu gezogene Karte austauschen.
Sein Besitzer darf sich die oberste Wildlingskarte ansehen und wieder oben auf den Nachziehstapel legen oder auch darunter schieben.
Die Spielanleitung ist recht verständlich geschrieben und führt gut durch die einzelnen Abschnitte des Spiels.
Etwas Schade ist aber, dass nicht alle im Spiel vorkommenden Fragen beantwortet werden siehe weiter oben "Regelhinweise".
Für das Verstauen des Spielmaterials bietet die Spielbox leider keinerlei Unterteilung und auch keine Polybeutel. Am schnellsten für den Spielaufbau hat es sich bei uns herausgestellt, wenn alles Spielmaterial eines Spielers Spielfiguren, Marker und Hauskarten in einem Polybeutel sind.
Zum Spiel selbst. Beim Legen dieser Marker ist ein wenig Menschenkenntnis gefragt, um herauszufinden welche Marker wohl bei den Mitspielern liegen und auf welche Aktionen man sich selbst einstellen muss.
Durch die Startgebiete der Spieler sind diese teilweise schon ab der 1. Runde im Konflikt mit ihren Mitspielern und somit wird es recht schnell spannend.
Hier bieten Diplomatie, Bündnisse und Unterstützung im Kampf reichhaltige Möglichkeiten für einen immer etwas anderen Spielverlauf.
Baratheon ist weit weg von den anderen Spielern, Greyjoy und Lannister eigentlich gleich im Kampf und im Süden liegen hauptsächliche schwache Neutrale Streitkräfte mit einer Kampfstärke von 3, während die Spieler im Nord-Westen Stark, Greyjoy und Lannister gegeneinander antreten müssen.
Spielerfahrung ist ein Vorteil im Spiel, da solche Spieler den ein oder anderen guten Spielzug, die Hauskarten, Westeroskarten und Wildlingskarten kennen.
Hierbei geht es vor allem um die Karten Versorgung, Königsfehde und Rekrutierung. Starks haben zu Spielbeginn zum Beispiel wenige und schwache Armeen, kommt aber keine Versorgungskarte, dann wird sich dieses vielleicht auch zu spät ändern.
Ein Imperium kann halt leider nicht mit 2 Armeen aufgebaut bzw. Ohne Königsfehde kann ein Spieler seine Position auf den Einflussleisten nicht ändern und somit vielleicht nie an Spezialbefehlsmarker kommen, die Spielerreihenfolge ändern, den Raben, Thron oder die Klinge erhalten.
Rekrutierungskarten sind auch wichtig im Spiel, da nicht unbedingt alle Spieler Zugang zu Spezialbefehlsmarkern Machtzuwachs haben und somit nur dadurch Einheiten rekrutieren können.
Jeder Spieler spielt nur für sich oder verbündet sich doch mal zeitweise mit einem anderen Spieler bzw. Geschmackssache am Spiel dürfte sein, dass ein Spieler sehr schnell aus dem Spiel gedrängt werden kann und 2 bis 3 Stunden als Zuschauer zu verbringen ist dann auch nicht jedermanns Sache.
Fazit: "Der Eiserne Thron" ist ein schön gestaltetes Kampf-Strategiespiel, welches viele Möglichkeiten bietet und ab und zu Teamplay braucht.
Glück kann aber ein entscheidender Faktor werden und dies sollte den Spielern bewusst sein. Ich finde das Spiel setzt das Setting sehr gut um.
Zusätzlich findet ich den Glücksfaktor in diesem Spiel sehr gering. Wir haben schon einige Partien gespielt und es ich bis jetzt sehr selten vorgekommen dass die Westeroskarten wirklich einem Spieler so in die Hände gespielt hätten dass er dadurch das Spiel gewann.
Die 2nd Edition ist übrigens besser als die 1st Edition mit Zusatzset — meiner Meinung nach. Habe beides zu Hause und die 1st Edition staubt vor sich hin.
CIV, Sternfahrer und andere da haben. Der Marker mit dem Stern darf zusätzlich Verteidigungsbefehle entfernen. Marschbefehle dürfen prinzipiell nicht entfernt werden.
Das können auch Verbündete eines anderen Spielers sein. Armeen können sich als Einheit geschlossen in ein Gebiet begeben oder auch getrennt in zwei unterschiedliche Gebiete gehen.
Dieser Befehl ist gleichzeitig der Angriffsbefehl, sollte das zu besetzende Gebiet schon einem anderen Spieler gehören.
Dabei ist zu beachten, dass bei einem Angriff keine Trennung der Armee erfolgen darf, es sei denn man lässt eine Einheit im Ausgangsfeld zurück.
Haben alle Spieler ihre Marker verteilt, werden alle umgedreht. Alle Befehle sind nun sichtbar. Der Besitzer des Raben hat jetzt die Möglichkeit einen Befehl auszutauschen oder sich die oberste Wildlings-Karte anzusehen.
Er darf den Inhalt der Karte den anderen Spielern mitteilen auch lügen oder den Inhalt geheim halten. Warum, wird etwas später deutlich. Nun werden die Befehle der Reihe nach abgearbeitet.
Erst sämtliche Überfälle, dann alle Marschbefehle und die eventuell daraus resultierenden Kämpfe. Es werden die Kampfstärken der Armeen gezählt, unter Berücksichtigung der Unterstützungs- und Verteidigungsbefehlen, die in den betreffenden oder benachbarten Feldern liegen.
Dann wählt jeder Spieler verdeckt eine seiner Hauskarten aus. Die Charaktere der Hauskarten haben eine Kampfstärke von 0 bis 4, und unterschiedliche Spezialeffekte.
Diese werden noch dazu gerechnet und dann entschieden. Der Unterlegene zieht sich in ein benachbartes Gebiet zurück, eventuelle Befehle im Kampfgebiet entfallen.
Pike hat in seinem Gebiet einen Turm und einen Ritter. Da der Belagerungsturm in der Verteidigung den Wert 0 hat, ergibt sich eine Stärke von 2.
Aber Pike hat mit P2 eine Ritterunterstützung d. Neben dem Unterstützungsmarker mit Stern P3 steht ein Schiff. Die enthaltenen Ergänzungen sollen das Spiel vielfältiger machen.
Daher können die neun Varianten der Erweiterung nach Belieben eingesetzt oder weggelassen werden. Man kann Befestigungsanlagen und Belagerungsmaschinen errichten, Häfen können als besondere Gebiete zwischen Land- und Seezonen zum Einsatz kommen.
Spezielle Befehlsspielmarken erweitern die taktischen Optionen der Planungsphase. Eine Alternative Westerosphase reduziert das einzige Zufallselement des Spiels durch eine Vorhersehbarkeit der Ereigniskarten für die nächsten drei Runden, und eine Alternative Kampfphase fügt dem Einsatz der Hauskarten ein Zufallselement hinzu.
Die deutsche Version Sturm der Schwerter wurde im Februar veröffentlicht. Der Eiserne Thron - Das Brettspiel.
Heidelberger Spieleverlag. Fantasy Flight Games. Christian T. Altersempfehlung ab bzw. Spieldauer Minuten :.
Hier gilt glaube ich, lieber einmal zu viel überprüft, als später im Spiel leidige Diskussionen über eigentlich ungültige Spielzüge führen Rückenmassage Anleitung müssen. Verlässt er dieses Oil Imperium Download, kann er es mit einem Machtmarker als sein Gebiet kennzeichnen. Nach der 3. Die Preise und die Verfügbarkeit können sich daher Autos Zum Spielen der Zeit verändern. Ebenfalls wurde die grafische Gestaltung des Spielbrettes und der Karten überarbeitet. Spielerfahrung ist ein Vorteil im Spiel, da solche Spieler den ein oder anderen guten Spielzug, die Hauskarten, Westeroskarten und Wildlingskarten kennen. Der Eiserne Thron Das Brettspiel 2. Zum Spiel selbst. Es wird einzelnd für jede Leiste geboten. Dazu werden die vorhandenen Machtmarker, die ein Spieler besitzt, benötigt. In der zweiten Phase, der Planungsphase treffen die Mitspieler untereinander, die dann in der dritten Phase, der Aktionsphase umgesetzt werden. Wir veröffentlichen deine Variante an dieser Stelle. Dann endet das Spiel sofort. Nutzung und Vervielfältigung der Fotos und Texte sowie sonstiger Inhalte unserer Seite nur mit schriftlicher Genehmigung!







Daijin
Ich biete Ihnen an, auf die Webseite vorbeizukommen, wo viele Artikel zum Sie interessierenden Thema gibt.